Re: Badehaus | Das größte der Stadt und Djikstras inoffizieller Beratungsort
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 21:05
------------------------------------------------------------
vom: den Docks
Datum: Nachmittag, wohl fast 15 Uhr am 15. August 1278, Sonntag
betrifft: außer Dijkstra keinen
--------------------------------------------------------------
Nach der Bergungsaktion und der Entdeckung in den Kisten fand sich auch Slava im Badehaus ein. Allerdings wie üblich weniger um zu entspannen als mehr um zu berichten.
Von seiner Absprache mit einem Nilfgarder Magier von der Projektilen aber auch von der Grjasew-Schipunow und dem seltsamen Dämon. Er sprach auch die weiteren Pläne durch, Risiken und die mögliche Erfolge.
Der Regent lag wie üblich ein wenig einem gestrandeten Wal gleich im Wasser und hörte ruhig zu.
An der einen oder anderen Stelle hatte er Bedenken, gab den einen oder anderen Hinweis. Er segnete die Pläne nicht ab, aber er verbot die Aktionen auch nicht kategorisch. So konnte er sich immer aus der Affäre ziehen wenn doch etwas schief lief. Slava kannte das bereits und hatte sich daran gewöhnt.
Er würde vorgehen wie er es geplant hatte und auch die Verantwortung tragen.
Ging es schief, dann rollte sein Kopf dafür, funktionierte es strich der Regent die Lorbeeren ein. Dafür aber hatte der Oberspion aka Berater voll Freiheit in seinem Handeln.
vom: den Docks
Datum: Nachmittag, wohl fast 15 Uhr am 15. August 1278, Sonntag
betrifft: außer Dijkstra keinen
--------------------------------------------------------------
Nach der Bergungsaktion und der Entdeckung in den Kisten fand sich auch Slava im Badehaus ein. Allerdings wie üblich weniger um zu entspannen als mehr um zu berichten.
Von seiner Absprache mit einem Nilfgarder Magier von der Projektilen aber auch von der Grjasew-Schipunow und dem seltsamen Dämon. Er sprach auch die weiteren Pläne durch, Risiken und die mögliche Erfolge.
Der Regent lag wie üblich ein wenig einem gestrandeten Wal gleich im Wasser und hörte ruhig zu.
An der einen oder anderen Stelle hatte er Bedenken, gab den einen oder anderen Hinweis. Er segnete die Pläne nicht ab, aber er verbot die Aktionen auch nicht kategorisch. So konnte er sich immer aus der Affäre ziehen wenn doch etwas schief lief. Slava kannte das bereits und hatte sich daran gewöhnt.
Er würde vorgehen wie er es geplant hatte und auch die Verantwortung tragen.
Ging es schief, dann rollte sein Kopf dafür, funktionierte es strich der Regent die Lorbeeren ein. Dafür aber hatte der Oberspion aka Berater voll Freiheit in seinem Handeln.